Weitblick im wahrsten Sinne des Wortes beweist der Verkehrsverein Much. Auf der Höhe oberhalb von Hevinghausen, von der man einen fantastischen Blick bis ins Siebengebirge auf der einen und auf den Heckberg auf der anderen Seite genießt, ist ein schöner Platz für eine Bank. Und die hat der Verkehrsverein nun schon mal vorsorglich dort aufgestellt. Dumm nur, dass die Landwirte in den Sommermonaten just auf den Feldern ihr gegenüber Mais anbauen. Wanderer, die nun hier eine Rast einlegen, schauen also auf eine grüne Wand und können allenfalls die Wildschweine dabei beobachten, wie sie sich am Mais gütlich tun. Jedoch das Ende in Sicht. Ende September steht die Maisernte an – und ab da gibt es dann den ersehnten Weitblick. (ins)
Archiv der Kategorie: Freizeit
Die Heufresser 2015 kommen aus Groß Köris
Pressemitteilung
Die Heufresser 2015 kommen aus Groß Köris
Nicht nur die Mucher können als Heufresser beschimpft werden. Seit vergangenem Wochenende passt dieser Titel auch auf eine Gruppe aus der Partnerstadt Groß Köris. Die Groß Köriser Heukarpfen sind nämlich die Gewinner der Heufresser-Wettkämpfe 2015. In einem spannenden Finale setzten sie sich gegen die Gerlekuser Heuschwänze durch und erreichten durch geschicktes Aufeinanderstapeln von Heuballen als erste das vom katholischen Pfarrer dargebotene Heu. Mit dem Heufresser-Pokal fahren die Graskarpfen nun zurück in ihre brandenburgische Heimat, nicht ohne bei der feierlichen Siegerehrung im Zelt auf dem Kirmesplatz zu versprechen, dass sie beim nächsten Mal wieder dabei sind, um ihren Titel zu verteidigen. Bereits zum fünften Mal hatten sie teilgenommen. Weiterlesen
Sommerfest zum Sommeranfang
Am Sonntag den 21. Juni startet pünktlich zum Sommeranfang – und damit längsten Tag des Jahres – das Sommerfest im Raum für Zeit, Bövingen 111 (www.raumfuerzeit-much.de). Los geht ab 10 Uhr, um 11 Uhr startet das hochkarätige Programm mit der Begrüßung durch Reiner Schmitz.
Ab 11.15 Uhr gibt es „Matrix Quantenheilung“ mit Barbara Krüll, um 11.30 Uhr erklärt Birgit Simons die Darmsanierung mit LivePlus. Um 12 Uhr gibt Delia Ulrike Weber „Flüster-Lippen-Lese-Probe zum Hören & Lauschen“, um 12.45 Uhr führt Reiner Schmitz in die „Rheinische Esoterik“ ein.
Weiter geht es um 13.15 Uhr mit Ilka Fischer und dem Thema „Lichtblicke-Erleuchtung ist nicht das Ende der Fahnenstange“. Um 14 Uhr erklärt Hilde Antoni „Bewusste Ernährung ohne Regeln“, um 14.45 Uhr hält Ulrike Schindhelm-Backes einen Vortrag zum Thema „Mut statt Angst“.
Um 15.30 Uhr gibt es einen „Planetary Dance“ mit Delia Weber, um 16.30 Uhr erklärt Helga Halstenbach die „Vitalisierende Stoffwechsel Kur“. Um 17.15 Uhr führt Delia Weber in das „Human Design“ ein und um 18 Uhr gibt es den „Segen der göttlichen Freude“ mit Gunji.
Den krönenden Abschluss bildet um 18.30 Uhr eine Weinprobe des ausgezeichneten Mosel-Weingutes Blees Ferber (Teilnahme: 10 Euro).
Des Weiteren gibt es wieder Schnupperangebote Tarot-Lebensberatung mit Sumita Choudhury und astrologische Beratung mit Claudia Kleinefeld und vieles mehr…..
Mucher Heu-Kirmes und 6. Mucher Heufresser Wettkämpfe
„Spiel und Spaß für die ganze Familie“ heißt es in diesem Jahr wieder an vier Tagen. Die ARGE Mucher Kirmes sorgt ab Freitag 26. Juni, bis Montag 29. Juni, für jede Menge Abwechslung für Jung und Alt.
Dazu gehören Fahrgeschäfte wie die Riesenschaukel „1001 Nacht“ – Europas höchster fliegender Teppich mit einer Flughöhe von 27 Metern, das aufregende Simulator-Kino „Venturer“, der familienfreundliche „Dschungel Express“ und natürlich der Autoscooter „Camaro“, zwei Kinderkarussells und zahlreiche Spielgeschäfte.
Am Freitag 26. Juni, startet das Zeltprogramm mit der „Live Night“ bei freiem Entritt. Ab 21 Uhr sorgt die Showband „BIG DAVE and the MAD FARMERS“ für Stimmung. Die fünfköpfige Band aus dem Rhein-Sieg-Kreis präsentiert die besten Rocksongs der letzten fünf Jahrzehnte. Die erfahrenen Musiker um Frontmann Pat Farmer begeistern ihr Publikum mit überraschenden Coverversionen, die auf eine nicht alltägliche Weise mit einer Portion Humor interpretiert werden. An der elektrischen Gitarre glänzt Joe Farmer, unterstützt von Ed Farmer an den Keyboards. Das treibende Fundament bildet Stan Farmer am Bass und der Schlagzeuger Big Dave. Nach dem Konzert gibt es Gute-Laune-Hits auf der After-Show-Party. Weiterlesen
Greenpeace lädt zur größten Kleider-Tauschparty
In 40 Städten Deutschlands von Kiel bis München organisieren Greenpeace-Aktivisten morgen die größte Kleidertauschparty Deutschlands. Jeder Mitmacher kann fünf abgelegte Kleidungsstücke mitbringen und sie kostenlos gegen andere Teile tauschen. Bislang haben sich alleine über Facebook rund 6.000 Teilnehmer angemeldet, erwartet werden über 10.000.
„Kleidertauschpartys sind eine Antwort auf den ungebremsten Modekonsum. Sie befriedigen unsere Lust auf Neues, ohne die Gewässer zu vergiften oder gewaltige Müllberge zu produzieren“, sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin von Greenpeace. Die Kleiderbranche läuft auf Hochtouren und vergiftet damit zunehmend die Gewässer: In China, dem Land mit der größten Textilproduktion, sind etwa zwei Drittel der Gewässer bereits mit umwelt- und gesundheitsschädlichen Chemikalien kontaminiert, vor allem aus der Textilindustrie. Weiterlesen