Feng Shui – was ist das?

spring background

Foto © Konstiantyn/fotolia.com

 

Was Sie in ein paar wenigen Sätzen schon immer über das wissen wollten, was sich hinter den zwei geheimnisvollen Worten Feng und Shui verbirgt, erklärt Ihnen recht anschaulich die erfahrene Expertin Michaela Adami-Eberlein
Mythos oder Wissenschaft
Feng Shui – chinesischer Mythos, Wissenschaft oder die Lehre von Wind und Wasser? Modeerscheinung oder empirisches Wissen über die beiden polaren Urkräfte: Yin und Yang? Aberglaube oder ernst zu nehmende astrologische Analysen? Nun – lesen Sie und entscheiden selbst, ob esoterischer Quatsch oder unerlässliche Notwendigkeit Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag:

Schokolade

EatnStyle65_klein

Foto ©Inga Sprünken /inga-spruenken.de

 

 

Schokolade – schwarz, braun oder weiß ist für die meisten Menschen die begehrteste Süßigkeit überhaupt. Früher allein als Dickmacher verschrien, hat die Wissenschaft heute den Ruf der Leckerei rehabilitiert. Denn inzwischen ist bekannt, dass Schokolade nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Allerdings hängt dies von ihrem Kakaoanteil ab.

Schon die Azteken wussten die stimulierende Wirkung des Kakaos zu schätzen. Sie tranken gerne und viel Kakao. Allerdings war dies ein sehr bitteres Getränk und hatte nicht viel mit unserem heutigen Kakaotrunk gemein. Die Kakaobohnen, aus denen schon die Azteken das Getränk gewannen, sind die Kerne von länglichen Früchten, die an einem Strauch wachsen. Die gesäuberten und sortierten Bohnen werden in der Schokoladenfabrik geröstet und dann gemahlen. Dies setzt ihr einzigartiges Aroma frei. Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag:

Die Steuernummer gehört nicht ins Impressum!

450946_web_R_K_by_Thorben Wengert_pixelio.de

Foto © Thorben Wengert / pixelio.de

 

In unserer Branche sieht man sehr viele Webseiten und trifft dabei immer wieder auf ein Impressum, in dem die Steuernummer angegeben wurde. Davon ist jedoch abzuraten, denn Sie verschaffen somit Menschen, die Böses im Schilde führen, den Zutritt zu Ihren Umsatz- und Steuerformationen. Wenn Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer besitzen (also auch Geschäfte im Ausland tätigen), muss die Umsatzsteuernummer laut §5 Nr.6 TMG (Telemediengesetz) im Impressum angegeben werden. Wenn Sie stattdessen eine Wirtschafts-Identifikationsnummer nach §139c AO (Abgabenordnung)besitzen, dann muss diese Nummer im Impressum angegeben werden. Besitzen Sie gar keine dieser Nummern, muss auch keine eingetragen werden.

Die Steuernummer hat hingegen nichts im Impressum zu suchen!

Bei Ihren Rechnungen müssen Sie jedoch entweder die Umsatzsteuernummer (empfohlen) oder die Steuernummer angeben.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Braucht meine Firma wirklich eine Webseite?

background

Foto ©Monika Bauer /werbebauer.de

 

Viele Unternehmer stellen sich immer wieder die Frage „Braucht meine Firma wirklich eine Webseite? Bemühen die Kunden überhaupt das Internet, um nach einem geeigneten Dienstleister, Produktionsbetrieb, Handelspartner etc. zu suchen?“.

Die Antwort darauf ist definitiv „JA“!

Heutzutage ist es sogar von Vorteil mehrere Eisen im Feuer zu haben. Sprich, mehrere Seiten, die im Internet miteinander verzweigt sind. Somit werden in erster Linie sogenannte Backlinks geschaffen und man bringt sich und sein Unternehmen gleich auf mehreren Plattformen ins Gespräch. Das bedeutet natürlich auch, dass man Zeit investieren muss und Geduld mitbringen muss. Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag:

Homepage Baukasten – die Falle für Unternehmer

585081_web_R_K_B_by_Daniel Bleyenberg_pixelio.de

Foto © Daniel Bleyenberg / pixelio.de

 

Haben auch Sie sich schon gefragt, ob Sie Ihre Webseite nicht vielleicht doch lieber selbst erstellen sollen, mit Hilfe eines Homepage Baukastens, wie sie fast jeder Webhoster mittlerweile anbietet, um Geld zu sparen?

Ich möchte Ihnen erklären, warum Sie sich lieber dazu entschließen sollten, das Geld für eine professionelle Webseite zu investieren.

Punkt 1: Bei einem Homepage Baukasten wird Ihnen die Freiheit bei der Gestaltung genommen, denn man kann sie nur eingeschränkt anpassen.

Punkt 2: Der Homepage Baukasten ist ein WYSIWYG Editor (What You See Is What You Get) man werkelt nicht am Code einer Webseite rum, sondern ändert den Inhalt der Seite auf direkt sichtbarem Wege. Der Quellcode wird automatisch generiert und ist somit alles andere als sauber, was sich meist ungünstig auf das Suchmaschinenranking auswirkt. Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag: