Sonntagsausflug ins Gartenidyll

Zu den 12. Mucher Kunstpunkten laden die Steinmetzmeisterin Katrik Gräfrath, der Goldschmiedemeister Peter Stapf und der Kunstmaler Friedhelm Schlimbach am Samstag, 15. Juni, von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein. Im naturnahen, idyllisch gestalteten Garten der Familie Schlimbach in Oberheiden 44 stellen die drei Künstler ihre Arbeiten aus und verwandeln ihn in eine Kunstgalerie. Am Samstag gibt es um 18 Uhr zusätzlich ein Gongklangkonzert mit Martin Schulze vor einer Waldkulisse.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der bergischen Gartenpforte statt. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit Kaffee und bergischen Waffeln gesorgt. Also auf zum Sonntagsausflug nach Oberheiden, der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter www.mucher-kunstpunkte.de oder www.malortschlimbach.de. (ins)

Teilen Sie diesen Beitrag:

Mucher Kunstpunkte 2015

Flyer-Titel2015
Wir laden ein, fröhlich und von Herzen, zu den diesjährigen Mucher Kunstpunkten. Diesmal an zwei Tagen, nämlich am 13. und 14. Juni von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Es gibt neben der ausgestellten Kunst, wieder allerlei Schönes drumherum. Nähere Informationen gibt es auf dem Flyer im Anhang.
Am gleichen Wochenende findet in Much und den angrenzenden Gemeinden die „Offene Gartenpforte“ statt. Informationsbroschüren liegen reichlich aus, und auch das Internet gibt Auskunft.
Im vergangenen Jahr hatten wir leider Pech mit dem Wetter, und doch war es schön. Und zwischen den Schauern, haben viele kunstinteressierte Gäste und Freunde, die Kunstpunkte besucht. Natürlich findet die Ausstellung auch bei schlechtem Wetter statt. Aber „schöner ist, wenn es schön ist“. Gott sei Dank haben wir keinen Einfluss auf das Wetter. Lassen wir uns also überraschen!
Wir freuen uns auf Deinen/Ihren/Euren Besuch
Marita und Friedhelm Schlimbach, im Namen aller mirwirkenden Künstler

Teilen Sie diesen Beitrag: