Rezepte von Menschen aus dem Bergischen

601635_web_R_by_Eva Lilje_pixelio.de

Foto ©Eva Lilje / pixelio.de

 

Die Bergische Küche ist eine Mischung aus Bergischen und Westfälischen Gerichten. Das kulinarische Angebot ist sehr vielseitig und es ist für jeden etwas dabei. Dazu gehört die Bergische Kaffeetafel und die Dröppelmina, Reevkooche, sowie auch kalte Schnauze, Himmel un Äd, Kesselskooche und die Muuzemandeln u.v.m.

Wir möchten diesen Bereich gerne mit Euren Rezepten füllen und mit Fotos von Euren Koch- und Backergebnissen. Wir werden dann Eure Beiträge und Fotos mit Eurer Erlaubnis hier veröffentlichen. Schickt Eure Einsendungen an info@much-und-seine-buerger.de

Teilen Sie diesen Beitrag:

Tierschutzlabel

Kuehe_klein

Foto ©Inga Sprünken /inga-spruenken.de

 

Das Tierschutzlabel hilft beim Einkauf

Jeder, der kein Vegetarier ist, aber dem das Tierwohl am Herzen liegt, weiß, wie schwierig es ist, Fleisch-Produkte zu finden, die aus artgerechter Tierhaltung stammen. Es gibt laut dem Deutschen Tierschutzbund sogar Umfragen und Studien, die belegen, dass ein Großteil der Verbraucher davon überzeugt ist, mit seiner Kaufentscheidung Einfluss auf den Tierschutz nehmen zu können. Und das ist stimmt so auch.

Da die Änderung des Tierschutzgesetzes weiterhin eher unbefriedigend verlaufen ist, hat der Deutsche Tierschutzbund für eine Kennzeichnung gekämpft, bei der die Rahmenbedingungen für alle Tiere in der deutschen Landwirtschaft spürbar besser sind. Mangels einer europaweiten Tierschutzkennzeichnung, die transparent für mehr Tierschutz steht und eine Weiterentwicklung der bisher üblichen Haltungsformen in Gang setzt, hat der Tierschutzbund das zweistufige Tierschutzlabel herausgebracht. Weiterlesen

Teilen Sie diesen Beitrag: