Finanzspritze für die Kapelle

Freuen durften sich die Mitglieder der Kapellengemeinschaft Hevinghausen kürzlich über eine Finanzspritze der Kreissparkassen-Filiale Much. Filialleiter Lothar Kötter überreichte einen Scheck in Höhe von 250 Euro an den Kassierer der Kapellengemeinschaft, Ulrich Kreuzer. Als Unterstützer der Kapellengemeinschaft waren auch Ralf Püttmann und Stefan Hollinder (Fischermühle) vor Ort. Letzterer sorgte für das leibliche Wohl der Anwesenden.

Die Geschichte des Kapellenvereins begann am 15. Mai 1971 mit ihrer Gründung zu dem Zweck, den Neuaufbau der alten Kapelle zu realisieren. Die alte Kapelle von 1895, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite gestanden hatte, musste infolge der Flurbereinigung und der Straßenerweiterung abgerissen werden. Am 17. Oktober 1976 erfolgte die Grundsteinlegung für die neue Kapelle und 1978 ihre Einweihung.

In liebevoller Kleinarbeit wird die Kapelle seither von den Männern der Kapellengemeinschaft in Stand gehalten. Hierzu treffen sie sich jeweils am ersten Samstag im Monat, um alle anfallenden Arbeiten in und rund um das kleine Gotteshaus zu erledigen. So erfreuen sich an ihrem stets gepflegtem Zustand auch vorbeikommende Spaziergänger und Wanderer. Täglich zur Mittagszeit läuten die Glocken der Kapelle.

Einmal im Jahr gibt es eine Mitgliederversammlung und alle fünf Jahre findet ein Kapellenfest statt, zu dem auch immer auswärtige Besucher eingeladen sind. Mit dem Scheck wurde nun die Arbeit der Kapellengemeinschaft gewürdigt.

Die nächste Aktion in Hevinghausen ist übrigens der Dorfflohmarkt am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 16 Uhr.

Teilen Sie diesen Beitrag:

1976-2016: 40 Jahre Kapelle – 45 Jahre Kapellengemeinschaft

Kapellenfest (24)

Einen doppelten Grund zum Feiern gibt es in diesem Jahr in Hevinghausen: vor 40 Jahren wurde der Grundstein für die Marien-Kapelle gelegt und vor 45 Jahren wurde die Kapellengemeinschaft (heute rund 60 Mitglieder) gegründet. Anlass dazu gab damals die Tatsache, dass die alte Kapelle dem Straßenausbau weichen musste und eine neue wenige Meter weiter errichtet werden sollte.

Mit einem Kapellenfest soll das Jubiläum

am Samstag, 9. Juli 2016, ab 14.30 Uhr

in der Kapelle in Hevinghausen

gefeiert werden. Nach einer Feierstunde in der Marien-Kapelle mit musikalischer Begleitung durch den Kirchenchor Hetzenholz, wozu auch Bürgermeister Norbert Büscher erwartet wird, führt ein musikalischer Festzug durch Hevinghausen bis zum Hof Kenfenheuer, Hevinghausen 28. Dort wartet ab 16 Uhr Musik, Tanz, ein Kuchenbüffet, Gegrilltes und kühle Getränke auf die Erwachsenen, für die Kinder gibt es interessante Spiele.

Die Kapellengemeinschaft freut sich auf viele Besucher, insbesondere auch auf ehemalige Bewohner und alle von Nah und Fern, die gerne mitfeiern wollen.

Teilen Sie diesen Beitrag: